Slingshot RPM
Kaum ein anderer Kite auf dem Markt hat so viel Tradition und Historie wie der Slingshot RPM.
Er legte den Grundstein für alle darauf folgende Open C Kite und ist bis heute einer der Besten unter ihnen. Wie kaum ein anderer Kite kann der Slingshot RPM mit den gewonnen Weltmeister Titeln prahlen. Egal ob Youri Zoon oder später Carlos Mario, beide sammelten gemeinsam mit dem RPM mehrere Weltmeistertitel.
Material, Verarbeitung und Qualität:
Wie immer muss man sich bei Slingshot keine Sorge um die Qualität machen. Slingshot handelt hier nach dem Motto doppelt hält besser. Kaum ein anderer Kite Hersteller schafft es so robuste und qualitativ hochwertige Kites zu bauen.
Farblich lässt das Tuch von Slingshot auch keine Wünsche offen, sodass es wie jedes Jahr wieder unzählige Farbvarianten gibt, bei denen wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Fahreigenschaften auf dem Wasser:
Der RPM ist in der Slingshot Produktlinie ganz klar der Kite, welcher alles können soll, vom Kiteboard bis hin zur Hydrofoil. Wir konnten den RPM schon in allen Bereichen testen und können dies auch bestätigen, zwar spielt der RPM hier nicht in einer Liga mit einem Duotone Evo, Core Nexus 2 oder einem Eleveight RS, er weiß jedoch in allen Disziplinen zu überzeugen.
Heraus sticht der Slingshot RPM aber ganz klar im Freestylen mit deinem Kiteboard, hier ist der RPM Zuhause. Durch das ausgeprägte C-Shape bietet der RPM dir einen herausragenden Pop und Slack, sodass Du die ultimative Performance für deine Handle Passes erhältst.
Aber auch beim Freeriden weiß der RPM zu überzeugen, durch das optimal abgestimmte Barfeedback, weißt Du in jeder Situation wo der Kite sich befindet und was deine nächste Bewegung an der Bar mit dem Kite macht.
Im Low End Bereich liegt der RPM im mittleren Bereich. Dies liegt an der sehr robusten Konstruktion, welche nicht zu den Fliegengewichten auf dem Markt gehört. Diese Konstruktion kommt dem RPM aber wiederum im High End Bereich zugute, da er auch bei sehr starken Wind äußerst stabil am Himmel steht. Dies sorgt dafür, dass du bei viel Wind springen kannst und deine Kiteloops zum Genuss werden.
Auch herausragen beim Slingshot RPM ist der Wiederstart, welcher auch bei extrem wenig Wind kinderleicht funktioniert und dich somit in keine unangenehmen Situationen bringt.
Auch wichtig zu betonen ist, dass das Sicherheitssystem des RPM zu jederzeit einfach auszulösen ist und einwandfrei funktioniert.
Fazit:
Mit dem Slingshot RPM landete Slingshot vor vielen Jahren einen echten Volltreffer und leitete zugleich eine neue Ära von Kites ein. Auch noch heute gehört der Rpm mit zu den beliebtesten Kite Modelle überhaupt. Dies gelingt ihm durch die überaus guten Allround Eigenschaften. Jedoch hat der RPM auch eine große Fanbase an Freestyle und Wakestyle Kitesurfen, welche den sehr guten Pop und Slack des RPM schätzen.