Lieferzeit anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Testbericht Eleveight RS V3 Kite

Der Eleveight RS V3 geht in die dritte Saison! Qualität und eine top Performance, machten die Vorjahrsmodelle des RS in kürzester Zeit zu einer festen Größe in der Kite Szene. Er spielt definitiv in deiner Liga mit lang bekannten Kites, wie dem Core Xr, dem Duotone Rebel oder einem Ozone Edge. In der dritten Generation wurde der Eleveight RS nochmals verfeinert! Was genau erfahrt Ihr in diesem Testbericht.

Materialien, Verarbeitung und Qualität:
Den Eleveight RS V3 gibt es weiterhin in den Größen von 5 bis 17qm. Dies erlaubt Dir, den RS unter allen Bedingungen zu nutzen, egal ob einen super Leichtwindtag oder eine Sturmsession. Somit hast Du den riesigen Vorteil, dass Du Dich nicht bei unterschiedlichen Bedingungen an ein anderes Flugverhalten gewöhnen musst.
Wie von Eleveight gewöhnt, gibt es bei der Verarbeitung und der Qualität nichts auszusetzen, hier spielt Eleveight sicherlich bei den Premium Brands mit. Dies gilt ausnahmslos für alle Eleveight Produkte. Das Design überzeugt, wie jedes Jahr, durch knallige aber dennoch schlichte Farben, bei denen wirklich für jeden etwas dabei ist.
Am Shape des Eleveight RS wurden ebenso kleine Veränderungen getätigt. So wurde das gesamte Shape etwas geöffnet, um mehr Grundzug zu erzeugen und ein größeres Low-End zu bieten. Im selben Zuge wurde die Bridle etwas verkürzt um das direkte Bargefühl beizubehalten. Damit auch jeder den Schirm optimal für sich einstellen kann, besteht nun auch die Option der Frontleinen Trimmung.

Fahreigenschaften auf dem Wasser:
Sobald Du auf dem Wasser bist, wirst Du das typische Eleveight RS Gefühl spüren. Der Kite gleitet sehr früh an und steht wie eine Eins am Himmel ohne, dass Korrekturen notwendig sind. Dabei spürt man zu jeder Zeit den Druckpunkt sehr gut!
Solltest Du mal bei wenig Wind auf dem Wasser sein, so kommt das minimal veränderte Shape des RS zum Vorschein. Du erhältst das kleine bisschen extra Power, das Dich schon sehr früh aufs Wasser lässt, so stehen die Low Wind Leistungen des RS auf einer Stufe mit einem Duotone Rebel oder einem Slingshot Rally GT.
Bei sehr starkem Wind konnten uns die kleineren Größen des Eleveight RS besonders durch das sehr stabile Flugverhalten, auch in böigen Bedingungen, überzeugen. So bekommst Du auch bei 40 Knoten keine Rückenschmerzen und kannst deutlich länger auf dem Wasser bleiben. Bei den Sprüngen, bietet Dir der RS einen sehr guten und explosiveren Lift, zudem ist die Hangtime für einen 3-Strut Kite hervorragend. Zwar wirst Du mit dem RS keine Höhenrekorde erzielen, Du erhältst jedoch eine sehr gut Mischung aus Höhe und Hangtime.
Besonders viel Spaß machen mit dem Eleveight RS V3 die Kiteloops. Der Kite dreht sehr rund und Du kannst den Querversatz sehr gut dosieren. Zudem fängt der RS Dich nach deinem Kiteloop unter allen Bedingungen wieder auf, dies macht ihn sehr geeignet für Kiteloop Einsteiger!

Fazit:
Der Eleveight RS ist für uns die optimale Mischung zwischen einem voll-power 5-Strut Kite und einem Open-C Kite. Man erhält bei dem RS einen sehr guten Grundzug und viel power, er behält jedoch trotzdem einen verspielten und schnellen Charakter. Zudem ist der Fahrkomfort sehr hoch und die Steuerung, sowie das Bargefühl sind komfortabel, aber zu keinem Zeitpunkt indirekt.
Im Gesamtbild ist der Eleveight RS V3 ein Kite mit dem jeder Kitesurfer Spaß auf dem Wasser haben kann, ganz egal ob man einfach nur entspannt über einen See cruisen möchte oder einen Power Tag in Kapstadt hat.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.