Lieferzeit anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Kite Bars - so wird gelenkt ...

Ein Auto ohne Lenkrad funktioniert nicht. Genau so ist das auch beim Kitesurfen. Ohne deine Bar geht nichts, damit du deinen Kite steuern kannst brauchst du die passende Bar.

Wir bieten dir Bars von all unseren Kite Herstellern, sodass du für jeden Kite bei uns auch die passende Bar findest.
Wichtig ist bei kauf deiner Bar darauf zu achten, dass sie auch mit deinem Kite kompatibel ist, da es verschiedene Barsysteme gibt, welche nicht alle zu jedem Kite passen.

Aber worauf muss ich beim kauf meiner Bar achten?
Einer der wichtigsten Punkte sind die Anzahl der Leinen. Dies liegt daran, das es einige Kites auf dem Markt gibt, welche mit 4 Leinen geflogen werden, es jedoch auch Kites gibt, welche mit 5 Leinen geflogen werden müssen. Daher solltest du dich vor dem kauf deiner Bar informieren, wieviele Leinen du benötigst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das verbaute Safety System. Es gibt verschiedene Safety Systeme, welche mit dem System der Kite Bar kompatibel sein müssen, damit du in einem Notfall das Safety System an der Kite Bar auslösen kannst und dieses auch optimal Funktioniert und somit keine Gefahr mehr besteht. Daher würden wir dir empfehlen immer den Kite und die Kite Bar vom selben Hersteller zu kaufen. Dies garantiert dir, dass die Bar optimal zum Kite passt.

Ein weiterer Faktor der beim Kite Bar kauf interessant für dich ist, ist die Breite der Bar. Auch hier gibt es unterschiedlich Konzepte unter den Herstellern. So bietet Core Kiteboarding z.B. eine Bar in nur einer Länge für all Ihre Kites an. Andere Hersteller wie Slingshot , Duotone, Eleveight oder auch Ozone bieten unterschiedliche Bar Längen an, sodass jede Bar den zugehörigen Kite Größen optimal angepasst ist. Dies bedeutet natürlich nicht, dass man für jeden Kite eine eigene Bar braucht, sonder die unterschiedlichen Längen sind auf maximal 3 Stück limitiert.

Je nach Verwendungszweck werden auch die Leinenlängen für dich interessant sein. Da einige Hersteller, wie Duotone oder Ozone es dir ermöglichen deine Leinenlängen zu variieren, sodass du beispielsweise deine Ozone Enduro für Kiteloops mit 20 Meter Leinen fliegst, du jedoch auch die Möglichkeit hast beim Hydrofoilen auf 15 Meter Leinen um zu switchen.

Für denjenigen, der gerne Freestylt und sich seine Handlepasses durch eine kürzere Bar erleichtern will, bieten die meisten Hersteller sogar eine extra kurze Freestyle Bar an.
Dies findest du beispielsweise bei Duotone, Ozone, FOne, Core oder auch Eleveight.

Bei fast allen Kite Bars kannst du den Chickenloop wechseln, sodass du immer die optimale Performance, je nach Verwendungszweck hast. Soll das Aushacken bei deinen Freestyle Tricks leichter ein, dann empfehlen wir dir einen großen Freestyle Chickenloop, solltest du jedoch nur Freeriden und die gesamte Zeit deiner Session eingehackt bleiben, dann ist der kleinere Freeride Chickenloop optimal für dich.

Wir sind natürlich auch jeder Zeit für euch vor Ort bei uns im Shop oder auch am Telefon da, um eure Fragen zu beantworten und euch zu beraten.

 

Ein Auto ohne Lenkrad funktioniert nicht. Genau so ist das auch beim Kitesurfen . Ohne deine Bar geht nichts, damit du deinen Kite steuern kannst brauchst du die passende Bar. Wir bieten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kite Bars - so wird gelenkt ...

Ein Auto ohne Lenkrad funktioniert nicht. Genau so ist das auch beim Kitesurfen. Ohne deine Bar geht nichts, damit du deinen Kite steuern kannst brauchst du die passende Bar.

Wir bieten dir Bars von all unseren Kite Herstellern, sodass du für jeden Kite bei uns auch die passende Bar findest.
Wichtig ist bei kauf deiner Bar darauf zu achten, dass sie auch mit deinem Kite kompatibel ist, da es verschiedene Barsysteme gibt, welche nicht alle zu jedem Kite passen.

Aber worauf muss ich beim kauf meiner Bar achten?
Einer der wichtigsten Punkte sind die Anzahl der Leinen. Dies liegt daran, das es einige Kites auf dem Markt gibt, welche mit 4 Leinen geflogen werden, es jedoch auch Kites gibt, welche mit 5 Leinen geflogen werden müssen. Daher solltest du dich vor dem kauf deiner Bar informieren, wieviele Leinen du benötigst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das verbaute Safety System. Es gibt verschiedene Safety Systeme, welche mit dem System der Kite Bar kompatibel sein müssen, damit du in einem Notfall das Safety System an der Kite Bar auslösen kannst und dieses auch optimal Funktioniert und somit keine Gefahr mehr besteht. Daher würden wir dir empfehlen immer den Kite und die Kite Bar vom selben Hersteller zu kaufen. Dies garantiert dir, dass die Bar optimal zum Kite passt.

Ein weiterer Faktor der beim Kite Bar kauf interessant für dich ist, ist die Breite der Bar. Auch hier gibt es unterschiedlich Konzepte unter den Herstellern. So bietet Core Kiteboarding z.B. eine Bar in nur einer Länge für all Ihre Kites an. Andere Hersteller wie Slingshot , Duotone, Eleveight oder auch Ozone bieten unterschiedliche Bar Längen an, sodass jede Bar den zugehörigen Kite Größen optimal angepasst ist. Dies bedeutet natürlich nicht, dass man für jeden Kite eine eigene Bar braucht, sonder die unterschiedlichen Längen sind auf maximal 3 Stück limitiert.

Je nach Verwendungszweck werden auch die Leinenlängen für dich interessant sein. Da einige Hersteller, wie Duotone oder Ozone es dir ermöglichen deine Leinenlängen zu variieren, sodass du beispielsweise deine Ozone Enduro für Kiteloops mit 20 Meter Leinen fliegst, du jedoch auch die Möglichkeit hast beim Hydrofoilen auf 15 Meter Leinen um zu switchen.

Für denjenigen, der gerne Freestylt und sich seine Handlepasses durch eine kürzere Bar erleichtern will, bieten die meisten Hersteller sogar eine extra kurze Freestyle Bar an.
Dies findest du beispielsweise bei Duotone, Ozone, FOne, Core oder auch Eleveight.

Bei fast allen Kite Bars kannst du den Chickenloop wechseln, sodass du immer die optimale Performance, je nach Verwendungszweck hast. Soll das Aushacken bei deinen Freestyle Tricks leichter ein, dann empfehlen wir dir einen großen Freestyle Chickenloop, solltest du jedoch nur Freeriden und die gesamte Zeit deiner Session eingehackt bleiben, dann ist der kleinere Freeride Chickenloop optimal für dich.

Wir sind natürlich auch jeder Zeit für euch vor Ort bei uns im Shop oder auch am Telefon da, um eure Fragen zu beantworten und euch zu beraten.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Duotone Click Bar 2024
Duotone Click Bar 2024
759,00 €
TIPP !
Cabrinha Bar C.O.S
Cabrinha Bar C.O.S
699,00 €
F One Linx Bar 2022
F One Linx Bar 2022
639,00 €
North Navigator 2023 Bar
North Navigator 2023 Bar
629,00 €
42 Sparen 250,00 €
Cabrinha Overdrive Quickloop Trimlite 2022 Bar
Cabrinha Overdrive Quickloop Trimlite 2022 Bar
339,00 € 589,00 € *
Slingshot Sentry V1.1 Bar
Slingshot Sentry V1.1 Bar
599,00 €
Duotone Click Bar 2023
Duotone Click Bar 2023
739,00 €
Duotone Click Bar 2023
Duotone Click Bar 2023
739,00 €
Duotone Trust Bar 2023
Duotone Trust Bar 2023
549,00 €
TIPP !
Eleveight CS Vary Bar V4 Plus
Eleveight CS Vary Bar V4 Plus
589,00 €
Flysurfer INFINITY XX BAR
Flysurfer INFINITY XX BAR
489,00 €
20 Sparen 109,80 €
TIPP !
Slingshot SENTRY V.1 Bar
Slingshot SENTRY V.1 Bar
439,20 € 549,00 € *
30 Sparen 194,70 €
TIPP !
Duotone Click Bar
Duotone Click Bar
454,30 € 649,00 € *
Duotone Quick Release Freeride Kit
Duotone Quick Release Freeride Kit
79,00 €
Duotone Quick Release Rope Harness Kit
Duotone Quick Release Rope Harness Kit
89,00 €
Duotone Quick Release Freestyle Kit
Duotone Quick Release Freestyle Kit
99,00 €
Duotone Quick Release Wakestyle Kit
Duotone Quick Release Wakestyle Kit
99,00 €
Flysurfer Force Control Bar
Flysurfer Force Control Bar
549,00 €
TIPP !
Flysrufer CONNECT CONTROL BAR
Flysrufer CONNECT CONTROL BAR
349,00 €
Zuletzt angesehen