Allmountain Ski

Hot Brands in Allmountain Ski

Allmountain Ski – Die Alleskönner auf dem Berg

In den letzten Jahren sind die Allmountain Ski immer beliebter geworden. Dies liegt daran, dass man mit einem Ski jeden Bereich auf dem Berg abdecken kann und somit immer mit dem richtigen Material unterwegs ist. Im Grunde ist ein Allmountain Ski ein Alleskönner, da er sowohl auf der Piste als auch im Gelände sehr gut funktioniert.

Dabei gibt es von den Herstellern immer wieder unterschiedliche Ansätze, bei denen der Fokus etwas anderes gesetzt wird. Dies hat dazu geführt, dass man im Allmountain Ski Bereich zwischen 2 unterschiedlichen Sorten an Ski unterscheiden muss.

Die 2 Arten Allmountain Ski

Fokus Piste

Diese Art des Allmountain Ski legt den Fokus auf die Piste. Dies bedeutet für Dich, dass Du mit so einem Ski besser auf gut präparierten Pisten fahren kannst. Besonders hohe Geschwindigkeiten und Carving Schwünge liegen diesem Ski. Bei Tiefschnee Bedingungen oder etwas weicherem Schnee, kannst Du ebenfalls sehr gut mit diesen Allmountain Ski fahren, musst im Vergleich zu anderen Modellen jedoch kleinere Abstriche in der Performance machen.

Fokus Tiefschnee

Die Allmountain Ski, deren Fokus auf dem Tiefschnee und Backcountry liegen, sind deutlich breiter und haben einen weicheren Flex. Dies bringt Dir ähnlich wie bei einem Freeride Ski, sehr viel Auftrieb, sodass Du perfekt im Powder fahren kannst. Auf der Piste kannst Du mit dieser Art der Allmountain Ski, etwas weniger aggressiv fahren, da diese einen weicheren Flex haben.

In welcher Länge solltest Du einen Allmountain Ski fahren?

Die Länge des Allmountain Ski sollte im Idealfall deiner Körpergröße entsprechen. Da ein Allmountain Ski gerockert ist und sich somit deutlich leichter eindrehen lässt, ist ein kürzerer Ski nicht notwendig. Besonders bei den Allmountain Ski, welche für den Tiefschnee gedacht sind, gewinnst Du durch die zusätzliche Länge an Auftrieb.

Eine Toleranz von ca. 5-10cm über und unter Körpergröße ist dabei vollkommen in Ordnung.

In den folgenden Schritten findest Du den perfekten Allmountain Ski

1.) Welches Ski Level hast Du?

2.) Wo liegt dein Fokus: Piste oder Off Piste?

3.) Wie groß bist Du: 5-10 cm über oder unter Körpergröße