Lieferzeit anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Splitboards

Leider heißt nicht jeder von uns Travis Rice und hat immer einen Helikopter zur Verfügung stehen, der in auf den Gipfel fliegt. Die meisten Snowboarder und Snowboarderinnen müssen diesen Weg durch eigene Kraft bewältigen. Genau hier kommen die Splitboards ins Spiel.

Durch ein Verschluss System, lässt sich dein Splitboard der Länge nach in zwei Hälften teilen. Dies hat den riesigen Vorteil, dass Du nicht mehr mit dem abgeschnallten Snowboard den Berg hoch laufen musst, sondern ähnlich wie mit einem Touren Ski aufsteigen kannst.

Dazu benötigst Du noch eine spezielle Splitboard Bindung, welche sich umfunktionieren lässt. Der positive Punkt hierbei ist, dass die meisten Splitboard Bindungen mit den herkömmlichen Snowboard Boots kombinierbar sind.

Auf dem Gipfel angekommen kannst Du das Splitboard zusammen bauen und ähnlich wie mit den Freeride Snowboards die Abfahrt durch den Tiefschnee genießen. Das Shape der Splitboards orientiert sich dabei an den herkömmlichen Freeride Snowboards, welche breiter sind und somit mehr Auftrieb im Tiefschnee bietet.

Die heutigen Splitboards performen auch auf den präparierten Pisten sehr gut und bieten einen guten Kantenhalt, sowie eine ausreichende Fahrstabilität. Dabei kommen sie natürlich nicht an die Performance eines Carving Snowboards ran.

Leider heißt nicht jeder von uns Travis Rice und hat immer einen Helikopter zur Verfügung stehen, der in auf den Gipfel fliegt. Die meisten Snowboarder und Snowboarderinnen müssen diesen Weg... mehr erfahren »
Fenster schließen
Splitboards

Leider heißt nicht jeder von uns Travis Rice und hat immer einen Helikopter zur Verfügung stehen, der in auf den Gipfel fliegt. Die meisten Snowboarder und Snowboarderinnen müssen diesen Weg durch eigene Kraft bewältigen. Genau hier kommen die Splitboards ins Spiel.

Durch ein Verschluss System, lässt sich dein Splitboard der Länge nach in zwei Hälften teilen. Dies hat den riesigen Vorteil, dass Du nicht mehr mit dem abgeschnallten Snowboard den Berg hoch laufen musst, sondern ähnlich wie mit einem Touren Ski aufsteigen kannst.

Dazu benötigst Du noch eine spezielle Splitboard Bindung, welche sich umfunktionieren lässt. Der positive Punkt hierbei ist, dass die meisten Splitboard Bindungen mit den herkömmlichen Snowboard Boots kombinierbar sind.

Auf dem Gipfel angekommen kannst Du das Splitboard zusammen bauen und ähnlich wie mit den Freeride Snowboards die Abfahrt durch den Tiefschnee genießen. Das Shape der Splitboards orientiert sich dabei an den herkömmlichen Freeride Snowboards, welche breiter sind und somit mehr Auftrieb im Tiefschnee bietet.

Die heutigen Splitboards performen auch auf den präparierten Pisten sehr gut und bieten einen guten Kantenhalt, sowie eine ausreichende Fahrstabilität. Dabei kommen sie natürlich nicht an die Performance eines Carving Snowboards ran.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
20 Sparen 199,98 €
Jones Solution Splitboard 2024
Jones Solution Splitboard 2024
799,92 € 999,90 € *
Zuletzt angesehen