Lieferzeit anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U W Z

T 11 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Tip

Der Begriff Tip beschreibt die unterschiedlichen Formen der Ecken deines Kites. Da sich mittlerweile viele verschiedene Bereiche im Kitesurfen entwickelt haben, wie beispielsweise Freestyle,...

To blind

To blind ist eine Art der Landung im Freestyle Bereich des Kitesurfen. Dei landet man nach einer Rotation nicht in seiner normalen Fahrposition, sondern um 180 Grad gedreht.

To switch

To Switch ist eine Art der Landungen bei verschiedene Tricks im Kitesurfen und Wakebaorden

Topcarver

Als Topcarver bezeichnet man einen sehr hochwertigen und qualitativen Carving Ski. 

Trail

Was ist eigentlich ein Trail? Im Endeffekt ist dies ganz einfach zu beantworten. Ein Trail im einfachem Sinne ist ein Waldweg, welcher durch den Wald geht.

Trainer Kite

Ein Trainier Kite ist eine einfach zu fliegender und robuster Kite, welcher optimal auf die Bedürfnisse von Einsteigern abgestimmt ist.

Transition

Als Transition bezeichnet man einen Sprung mit deinem Wakeboard von einem Obstacle auf ein anderes.

Transition Jump

Ein Transition Jump ist der Sprung auf ein Obstacle mit deinem Wakeboard.

Tubekite

Ein Tubekite besteht aus einer Konstruktion von verschiedenen Tubes, welche mit Luft gefüllt werden und somit dem Kite die nötige Stabilität bieten.

Twin-Shape

Bei einem Twin-Shape sind Nose und Tail bei den Ski und Snbowboard gleich geformt.

Twintip

Ein Twintip ist eine bestimmte Art von Kiteboards. Diese Art von Board hat ähnlich wie bei Snowboards auf beiden Seiten die gleichen Tips, also die Nose ist genau so wie das Tail.