Höhe Laufen
Der Begriff „Höhe laufen“ kommt aus dem Windsport und wird sowohl beim Segeln als auch beim Kitesurfen und Windsurfen verwendet. Höhe laufen bedeutet einfach ausgefrückt nichts anderes als gegen den Wind zu fahren um nicht mit dem Wind weggetrieben zu werden. Dazu verwendet man den so genannten „Am-Wind-Kurs“. Dazu positioniert man das Segel oder den Kite je nach Fahrtrichtung am rechten oder linken Windfensterrand. Beim Kiten sollte der Winkel des Kites zusätzlich ungefähr 45° zur Wasseroberfläche betragen. In der beschriebenen Segel-, bzw. Kiteposition wird man dann entlang des Windfensters, durch die vorher aufgenommene Fahrtgeschwindigkeit, schräg gegen die Windrichtung gezogen.