Lieferzeit anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U W Z

B 9 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Backcountry

Der Begriff Backcountry wird häufig im Ski Fahren und im Snowboard Bereich verwendet. Das Backcountry bezeichnet das gesamte Gebiet abseits der offiziellen Skipisten.

Backlines

Die Backlines sind über die Enden der Bar mit dem Tips des Kites verbunden. Über diese Backlines kannst werden die Lenkbefehle an den Kite übermittelt und sorgen dafür, dass Du den Kite steuern...

Backstall

Damit der Kite stabil im Himmel steht muss ähnlich wie bei einem Flugzeug immer eine Strömung anliegen. Beim so genannten Backstall ist dies nicht mehr der Fall und somit kommt es zu einem...

Beaufort Skala

Die Beaufort Skala ist eine Maßeinheit für die Stäke des Windes. Dabei werden die Windstärken in 13 unterschiedliche Stärken aufgeteilt. Diese unterschiedlichen Windstärken gehen von 0 Beaufort,...

Bikepark

Als Bikepark wird ein aus vielen Trails bestehendes Sportgelände bezeichnet, welches oftmals durch eine Liftanlage miteinander verbunden ist, bzw. den Fahrer wieder nach oben bringt.

Boardleash

Die Boardleash verbindet dich mit deinem Board und sorgt dafür, dass Du dieses nicht verlierst. Sie kommt ursprünglich aus dem Wellenreiten und wurde von dort in andere Sportarten wie das...

Body Drag

Selbst der beste Kitesurfer überhaupt verliert ab und zu sein Kiteboard. Um dann sein Board wieder zu bekommen braucht jeder, egal ob Anfänger oder Vollprofi den Body Drag. Bei diesem legst Du...

Boot

Boot ist der englische Begriff für Wakeboard Bindungen und wird auch in Deutschland häufig so genannt.

Bootfitting

Beim so genannten Bootfitting wird Dein Skischuh genau an die Formgebung deines Fußes angepasst. Für diesen Bereich gibt es einige Spezialisten, welche den Standard Skischuh so verformen und...