Die letzten Einträge
Jibben
Als Jibben bezeichnet man einen bestimmten Fahrstiel im Wakeboarden. Bei diesem liegt der Fokus ganz klar auf den Obstacles und auf diesen die verschiedenen Tricks so stylisch wie möglich...
Wassersäule
Die Wassersäule beschreibt die Wasserdurchlässigkeit des Materials, aus welchem deine Kleidung besteht.
Twin-Shape
Bei einem Twin-Shape sind Nose und Tail bei den Ski und Snbowboard gleich geformt.
Topcarver
Als Topcarver bezeichnet man einen sehr hochwertigen und qualitativen Carving Ski.
Steinstrukturschliff
Der Steinstrukturschliff ermöglicht es, unterschiedliche Strukturen in den Skibelag zu schleifen.
Splitboard
Ein Splitboard ist ein der Länge nach teilbares Snowboard, welches optimal für das Touren gehen geeignet ist.
Skibremse
Die Skibremse sorgt im offenen Zustand der Ski Bindung dafür, dass sich dein Ski nicht von der Stelle bewegt.
LVS
LVS ist die Abkürzung für Lavinenverschüttetensuchgerät. Dies wir eingesetzt um Personen, welche von einer Lawine verschüttet wurden schnellstmöglich zu orten und aus der Verrschüttung zu befreien
Lawinensonde
Eine Lawinensonde ist in den meisten Fällen ein aus Aluminium bestehender, ausklappbarer Stab. Dieser ist zusätzlich mit Maßeinheiten versehen, sodass man einen Verschütteten in der Lawine orten...
Die meist gelesenen Artikel
Wave
Wie der Begriff Wave schon nahe legt, geht es in dieser Disziplin um die Welle. Durch den Kite hatte man erstmals die Möglichkeit ohne paddeln zu müssen eine Welle nach der Anderen abzureiten.
Carbon
Carbon ist einer der Begriffe überhaupt im Kitesurfen. Es steht für Qualität, Haltbarkeit und Performance. Natürlich hat Carbon auch noch den schönen Nebeneffekt, dass es verdammt gut aussieht....